Neues Parkhaus Godewind in Travemünde eröffnet: Mehr Komfort, grüne Technik und Platz für 301 Fahrzeuge
Am Freitag, den 28. März 2025, wurde das neue Parkhaus Godewind in Travemünde feierlich eröffnet. An der Zeremonie nahmen neben Vertretern der beteiligten Unternehmen auch politische Repräsentanten, Verwaltungsmitarbeiter sowie Anwohner teil. Stadtpräsident Henning Schumann (CDU) hielt die offiziellen Grußworte und betonte die Bedeutung des Projekts für die Infrastruktur des Ostseebades.
Das von der KWL GmbH im Auftrag der Hansestadt Lübeck realisierte Parkhaus wurde von der Deutschen Industrie- und Parkhausbau GmbH als Generalunternehmer errichtet. Es bietet auf sieben Ebenen Platz für insgesamt 301 Fahrzeuge, darunter 30 Familienparkplätze, sechs Frauenparkplätze und drei Stellplätze für Menschen mit Behinderungen.
Zur Ausstattung gehören zehn Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, eine Photovoltaikanlage, eine begrünte Fassade sowie öffentlich zugängliche WC-Räume und überdachte Fahrradstellplätze. Ein modernes, schrankenloses Parksystem mit Nummernschilderkennung ermöglicht eine komfortable Nutzung; die Bezahlung kann bar, per EC-Karte oder über eine App erfolgen.